Aktuell
Mehrere AOKs von Sicherheitslücke betroffen
Einschränkungen beim Datenaustausch mit externen Partnern[mehr]
Protest am Dom / Pressemitteilung

Zahnärzte warnen vor fatalen Folgen der verfehlten Gesundheitspolitik[mehr]
Tarifverhandlungen für ZFA
vmf ruft zur Teilnahme an Online-Umfrage auf[mehr]
„Gewalt hat viele Gesichter
Aber in der Zahnarztpraxis ist das doch eigentlich kein Thema? Oder?"[mehr]
„Zähne zeigen“ für eine präventionsorientierte Patientenversorgung
Kampagne der KZBV mobilisiert Patienten und Praxen [mehr]
Vom vermeintlichen Überangebot zur drohenden Unterversorgung
Durchschnittsalter der Vertragsärzt:innen seit 2001 von 49,8 auf 54,6 Jahre (2021) angestiegen[mehr]
Einladung zur Mitgliederversammlung
Information unseres Koop-Partners Deutscher Zahnärzte Verband e.V. (DZV)[mehr]
Die ZA und MedMagnet.com gemeinsam gegen den Fachkräftemangel
Innovatives Dental-Jobportal geht an den Start [mehr]
Umfrage: So steht es um die Protestbereitschaft
Wofür „streiken“ die Apotheker?[mehr]
Protest am Dom

Zahnärzte warnen vor fatalen Folgen der verfehlten Gesundheitspolitik[mehr]
Kündigung des Arbeitsvertrages
„Wenn die Reue zu spät kommt.“[mehr]
COVID-19-Impfempfehlung
Aktualisierung und Aufnahme in die allgemeinen STIKO-Impfempfehlungen[mehr]
„Gut jedes fünfte Röntgengerät in der Humanmedizin hat Mängel“
TÜV Röntgenreport 2023[mehr]
Kosten für professionelle Gartenpflege steuermindernd geltend machen
Gilt auch für Mieter / „Haushaltsnahe Dienstleistung“[mehr]
BÄK: MVZ-Regulierung rechtlich möglich und dringend geboten
MVZ-Interessenverband hält mit Gutachten dagegen[mehr]
„Investoren hebeln Kern der Freiberuflichkeit im Gesundheitswesen aus“
ZÄKWL und KZVWL beziehen dezidiert Position zu iMVZ[mehr]
Ärztliche Mitwirkungs- und Entscheidungsrechte bei Digitalisierung stärken
Beschlüsse des 127. Ärztetages [mehr]
Gesundheitsversorgung patientengerecht neu ausrichten
127. Deutscher Ärztetag: „Essener Resolution“[mehr]
Ärztetag: Partizipation vor Planung
Praxischeck vor jeder Reform[mehr]
Politisch induzierter Fachkräftemangel in Medizin und Zahnmedizin
Argumentationspapier von Dr. Klaus Befelein M.A.[mehr]
BÄK-Präsident: Nur Ärzteschaft kann bei Reformen den Praxischeck machen
Deutliche Worte auf dem 127. Deutschen Ärztetag[mehr]
BLZK unterstützt gemeinsames Vorgehen gegen iMVZ
Bundesratsinitiative der Länder Bayern, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein[mehr]
Abschluss und Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung
Besteht eine Verpflichtung?[mehr]
„WIP-Analyse“ Mai 2023
Mehrumsatz und Leistungsausgaben von PKV-Versicherten[mehr]
Selbstständigkeit aufgrund einer veränderten journalistischen Tätigkeit
Keine Sozialversicherungspflicht [mehr]
FVDZ: Kürzungen der Parodontitistherapie zurücknehmen
Tag der Parodontologie[mehr]
Europäischen Gesundheitsdatenraum behutsam ausgestalten
BZÄK fordert Korrekturen des EU-Kommissions-Vorschlags[mehr]
Wie eine Kaffeepause den Job kosten kann
Fristlose Kündigung wegen Arbeitszeitbetrugs[mehr]
Gesetz "muss noch vor dem Sommer kommen“
BÄK-Präsident Reinhardt: Es wird höchste Zeit[mehr]
COVID-19-Impfungen
Wie lange hält die Immunität an?[mehr]