Zum Hauptinhalt springen

Aktuell

< Neuer FVDZ-Webtalk
26.02.2025 09:15 Alter: 55 days
Kategorie: Berufspolitik, Praxisfinanzen

ApoBank und FVDZ: Gehaltsbefragung

Neuauflage


 

 

Weit mehr als ein Drittel aller Zahnärztinnen und Zahnärzte in Deutschland arbeitet angestellt in Praxen, medizinischen Versorgungszentren (MVZ) oder anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Der Trend zur Anstellung hat sich in den vergangenen Jahren fortgesetzt, deshalb legen ApoBank und FVDZ ihre Gehaltsbefragung neu auf. Bei der ersten Befragung vor vier Jahren waren die Ergebnisse eindeutig: Die Höhe des Gehalts variierte stark je nach Vergütungsmodell, beruflicher Erfahrung, Arbeitsort – und dem Geschlecht. Ob dies immer noch so ist oder ob angestellte Zahnärztinnen das Gender Pay Gap überwunden haben, wird sich nach Abschluss der Befragung zeigen. In der neuen Fragerunde geht es darum, in welchen Konstellationen gearbeitet wird, wie die Arbeitszeiten in Praxen sowie MVZ aussehen und welche unterschiedlichen Vergütungs- und Bonusmodelle derzeit favorisiert werden. Für die Teilnahme sollte man etwa zehn bis 15 Minuten Zeit mitbringen. Teilnehmen können Zahnärztinnen und Zahnärzte hier

 

Quelle: FVDZ aktuell